| 
                
            Band 1: Dreibeinige Monster auf Erdkurs 
              
            In einer nicht allzu fernen Zukunft wird die Erde von dreibeinigen, 
            metallenen Kreaturen kontrolliert. Bei der Ankunft der Kreaturen 
            auf der Erde wurde die Menschheit zurück ins Mittelalter geschlagen. 
            Die Menschen werden durch "Kappen" kontrolliert, die jegliches 
            kritische Denken unterbinden. Das Aufsetzen der Kappen -- die "Weihe" 
            -- erfolgt durch die Dreibeiner. 
            
            Nachdem Jack, der beste Freund des jungen Will, geweiht worden 
            ist, bemerkt der ungeweihte Will die drastischen charakterlichen 
            Veränderungen an seinem Freund. Von einem Fremden, der sich 
            als ein "freier Mensch" herausstellt, d.h. ein Mensch, 
            der sich der Weihe entziehen konnte, erfährt Will von den weißen 
            Bergen, die den freien Menschen als Zuflucht dienen. 
            Zusammen mit seinem Vetter Henry bricht Will zu den weißen 
            Bergen auf. Auf der Überfahrt von England nach Frankreich lernen 
            sie Bohnenstange kennen, einen französischen Jungen, der ebenfalls 
            die weißen Berge sucht.  
            Doch der Weg durch Europa ist lang, und überall lauern die 
            metallenen Dreibeiner... 
              
              
            Band 2: Das Geheimnis der dreibeinigen Monster 
              
            
            Will, Henry und Bohnenstange leben nun in den weißen Bergen. 
            Die letzten freien Menschen dort wollen gegen die außerirdischen 
            Invasoren vorgehen, allerdings benötigen sie dazu mehr Informationen 
            über den Gegner. Es wird beschlossen, drei Spione in die Stadt 
            der Dreibeiner zu schicken. Will, Bohnenstange und ein junger Bayer 
            namens Fritz werden ausgewählt, um an einem Leichtathletik-Turnier 
            in Deutschland teilzunehmen. Die Sieger dieses Turniers werden als 
            Sklaven in die Stadt gebracht. Mit falschen Kappen auf ihren Köpfen 
            begeben sie sich an Bord des Frachters des brummigen Kapitäns 
            Ulf.  
            Nach einem Zwischenfall in einer württembergischen Stadt 
            werden Will und Bohnenstange von Ulf zurückgelassen und müssen 
            auf andere Weise zum Turnier gelangen. Will und Fritz können 
            schließlich in ihren Disziplinen siegen, Bohnenstange muß 
            jedoch zurückbleiben. In einem Dreibeiner werden die Beiden 
            schließlich in die Stadt aus Gold und Blei gebracht, wo sie 
            den mysteriösen "Meistern" dienen sollen. Während 
            Fritz die Stadt erforschen kann, erfährt Will nach und nach 
            mehr über einen geheimen Plan der Meister... 
              
              
            Band 3: Der Untergang der dreibeinigen Monster 
              
            
              
            Die letzten freien Menschen beschließen, die Meister zu 
            bekämpfen, bevor sie ihren geheimen Plan umsetzen können. 
            Dazu ist es aber zunächst nötig, einen der Meister zu 
            fangen, um mehr über ihre Schwächen herauszufinden. Durch 
            Zufall entdeckt Will tatsächlich eine ungeheuerliche Schwachstelle 
            des gefangenen Meisters. Mit diesem Wissen brechen die freien Menschen 
            auf, um die drei Städte der Meister zu infiltrieren. Will muß 
            in die Stadt aus Gold und Blei zurückkehren... 
              
              
            Die drei Hörbucher werden gesprochen von Torsten Michaelis, 
            der als Synchronsprecher von Schauspielern wie Sean Bean,  Wesley 
            Snipes und Chris Tucker eine gewisse Bekanntheit erreicht hat. Michaelis 
            gelingt es, den ursprünglich für Jugendliche geschriebenen 
            Romanen eine unglaubliche Tiefe zu verleihen. Vor allem gegen Ende 
            des ersten und während des zweiten Teils fällt es dem 
            Hörer schwer, die Stop-Taste zu drücken. Angereichert 
            wird die spannende Lesung durch wohldosierte Effekte und die originale 
            Filmmusik von Ken Freeman. Gerade auch angesichts solch überproduzierter 
            Hörspielmonster wie "Otherland" sind die "Tripods" 
            mit ihrer puristischen, aber fesselnden Inszenierung ein wahres 
            Juwel für Hörspielfreunde. 
              
            Persönlich muß ich gestehen, daß mich lange 
            Zeit kein Hörbuch oder Hörspiel dermaßen begeistert 
            hat wie die "Dreibeiner".  
             Florian 
            
         |